- insoweit
-
* * *
1in|so|weit [ɪn'zo:vai̮t] <Adverb>:insofern:insoweit hat er recht.2in|so|weit [ɪnzo'vai̮t] <Konj.>:in dem Maße, wie:insoweit es möglich ist, wird man ihm helfen.Syn.: ↑ wenn.* * *
in|so|weitII 〈[—′-] Konj.〉 insofern (II)* * *
1in|so|weit [ɪn'zo:va̮it , auch: ɪnzo'va̮it ] <Adv.>:in dieser Hinsicht, was dies betrifft; ↑ 1insofern:i. muss man ihm sicher zustimmen;<als Korrelat zu »als« in Vergleichssätzen:> ein späterer Urlaubstermin wäre nur i. günstiger, als dann die Hochsaison vorbei wäre.2in|so|weit [ɪnzo'va̮it ] <Konj.>:i. das zutrifft, werden wir intervenieren;<auch als konjunktionale Einheit in Verbindung mit »als«:> er kann unabhängig entscheiden, i. als er im Rahmen der allgemeinen Bestimmungen bleibt.* * *
in|so|weit: I. [ɪn'zo:vait, österr.: '- - -] <Adv.> in dieser Hinsicht, was dies betrifft; ↑insofern (I): i. muss man ihm sicher zustimmen; <als Korrelat zu „als“ in Vergleichssätzen:> ein späterer Urlaubstermin wäre nur i. günstiger, als dann die Hochsaison vorbei wäre; Das Urteil wird nur i. richtig sein, als (in dem Maße richtig sein, wie) das Individuum sich der Gruppe zur Verfügung gestellt hat (Tucholsky, Werke I, 255). II. [ɪnzo'vait, österr.: '- - -] <Konj.> in dem Maße, wie; wenn, sofern: i. das zutrifft, werden wir intervenieren; <auch als konjunktionale Einheit in Verbindung mit „als“:> er kann unabhängig entscheiden, i. als er im Rahmen der allgemeinen Bestimmungen bleibt.
Universal-Lexikon. 2012.